Der EWE Energiesparplan

Wir haben eine Vielzahl an kleinen und größeren Tipps gesammelt, wie ihr auch zu Hause Energiesparen könnt. Psst: Diese Tipps lassen sich natürlich auch auf euer Vereinsheim anwenden!

Macht hier mit bei unserem EWE Energiesparplan: www.ewe.de/energiesparen

Gewinner des letzten Jahres: BSV Kickers Emden

Die Kickers in Emden verfolgen ein großes Ziel: Der erste klimaneutrale Verein im Nordwesten sein! Mit dem Gewinn von „Gemeinsam für morgen“ rüsten die Kickers nun ihre Flutlichtanlage auf energiesparende LEDs um.

GEMEINSAM ENERGIE SPAREN

Unsere Aktion

Die aktuellen Herausforderungen am Energiemarkt zeigen, dass unsere Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und der sparsame Umgang mit Energie wichtiger sind als je zuvor. Deshalb möchten wir das Engagement für nachhaltige Energiesparprojekte fördern und haben uns entschlossen, unseren Klimaschutz-Wettbewerb aus dem letzten Jahr zu wiederholen – mit einem neuen Fokus. Deshalb wird aus „Wir. Hier. Jetzt. Gemeinsam für morgen!“ in diesem Jahr:

Wir. Hier. Jetzt. Gemeinsam Energie sparen!

Wir suchen Projekte von eingetragenen Vereinen aus Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam machen wir sichtbar, wo in den EWE-Regionen besonders sparsam mit Energie umgegangen und damit ein Beitrag zu einer fossilfreien Zukunft geleistet wird!

GEMEINSAM MACHEN WIR UNSERE REGIONEN ENERGIEEFFIZIENTER, GRÜNER UND FIT FÜR DIE ZUKUNFT.

Pläne schmieden: Ihr habt in eurem Verein einen umfassenden Plan aufgestellt, um Energie einzusparen oder wollt einen Energieaudit durchführen.
Bildung: Ihr zeigt Klein und Groß, wie Energiesparen funktioniert.
Mobilitätswende fördern: Ihr nutzt oder verleiht Fahrräder, E-Bike- oder Lastenräder oder setzt Aktionen um, die öffentlich Verkehrsmittel zugänglicher gestalten.
Gebäude effizienter gestalten: Ihr legt selbst Hand an und dämmt, saniert oder baut euer Vereinsheim um.
Green Energy: Ihr plant oder baut gerade eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem (Vereins)haus
TEIL DER AKTION WERDEN

So könnt ihr teilnehmen!

Mitmachen können alle eingetragenen Vereine mit einem bereits begonnenen oder mit einem geplanten Projekt. Ob Sport-, Freizeit-, Heimat- oder Förderverein: Wenn sich euer Vorhaben dem Sparen von Energie in verschiedensten Bereichen widmet, einen aktiven Beitrag zur Energieunabhängigkeit leistet oder allgemein einen positiven Einfluss auf unseren Umgang mit Energiesparen hat, dann seid ihr hier richtig!
  • 1. Platz 3.500 €
  • 2. Platz 3.000 €
  • 3. Platz 2.500 €
  • 4. Platz 2.000 €
  • 5. Platz 1.500 €
Egal, ob ihr gezielt daran arbeitet, euer Vereinsheim energieeffizient oder sogar -autark zu machen, Mobilitätsalternativen niedrigschwellig zugänglich zu machen oder mit neuem Lebensraum für Wildtiere, Upcycling, Workshops, Renaturierungsmaßnahmen oder Naturgärten in Kitas und Schulen unsere Region grüner zu gestalten: Wir freuen uns auf eure Einreichungen!
Über unser Formular könnt ihr euer Projekt bis zum 31.12.2023 einreichen. Im Anschluss heißt es Daumen drücken: Unsere Jury kürt unter allen Einsendungen die 10 vielversprechendsten Projekte. Diese werden im Anschluss hier auf der Webpage vorgestellt.
Bis zum 29.02.2024 könnt ihr für eure Favoriten abstimmen. Die fünf Projekte mit den meisten Stimmen erhalten von uns eine einmalige Unterstützung in Form einer Geldspende von bis zu 3.500 €.
NICHTS VERPASSEN

Die Projektphasen

icon

EINREICHUNG

Zeitraum für Eure Bewerbung.
15.09. – 31.12.2022
icon

JURY

Die Jury wählt 10 Projekte für das Voting.
01.01. – 20.01.2023
icon

VOTING

Jetzt heißt es Abstimmen. Jeder Webseitenbesucher hat eine Stimme.
01.02. – 28.02.2023
icon

GEWINNER

Die Projekte mit den meisten Stimmen werden ausgezeichnet.
04.03.2023

Unsere Jury

Jury Bilder

petra
Mayn (63)

Stellv. Vorsitzende des Vereins Saalower Landleben e.V.
„Lasst uns Menschen zusammenbringen und die Zukunft gestalten!“
Jury Bilder

Björn
Jeddeloh (28)

Jugend- und Umweltschutzarbeit im Verein De Jeddeloher Busch e.V.
„Engagement geht nicht allein!“
Jury Bilder

STEFAN
DOHLER (56)

VORSTANDSVORSITZENDER
EWE AG

"Wenn jemand Klimaschutz kann, dann wir alle!"
Jury Bilder

NADINE
AURAS (46)

EWE
PRESSESPRECHERIN

„Lasst uns gemeinsam was bewegen!“