Die Freie Waldorfschule Apensen wurde 2006 gegründet und bietet alle staatlich anerkannten Abschlüsse an. Insgesamt besuchen rund 220 Schüler:innen die einzügige Gesamtschule und 33 Lehrer:innen arbeiten hier auf Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners.

Das Herzensprojekt: Der Bau einer Windkraftpumpe im Schulgarten der Freien Waldorfschule Apensen. Die Schule steht „Im kleinen Moor“, wo es reichlich Grundwasser gibt. Die Idee ist es, eine Windkraftpumpe zu errichten, um nachhaltig, ressourcenschonend und energiesparend Wasser für den Schulgarten und die schuleigene kleine Schafherde zu gewinnen. Auch die Anwohner der umliegenden Grundstücke könnten von der Installation einer Windkraftpumpe profitieren.

Eine ausgebildete Gartenbaulehrerin bewirtschaftet den Garten mit den Schülerinnen und Schülern ab der Mittelstufe – hier packen alle gerne an und die Freude ist groß, wenn alles erblüht und wächst. Auch die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe können von der Windkraftpumpe profitieren: Hier können sie die Lehre der Physik unmittelbar anwenden und nachvollziehbar den Bezug zwischen Theorie und Praxis herstellen.

Es wurde für dieses Projekt 2021 bereits ein Spendenbetrag von der Firma Fricke Landmaschinen eingeworben, der Gewinn bei „Gemeinsam Energie sparen“ würde für die Beauftragung eines Architekten und für die Installation verwendet werden.