Der Förderverein betreibt das Hallenbad im Syker Ortsteil Barrien und unterstützt das öffentliche Gesundheitswesen mit vielfältigen Angeboten rund um Sport und Bewegung. Dabei stützt sich das Bad in Gänze auf ehrenamtliches Engagement sowie Spenden und Eintrittsgelder.
Um das 1974 erbaute Hallenbad zukunftsfähig zu machen, werden immer wieder energetische Maßnahmen umgesetzt. Mit viel Unterstützung von hinzugeholten Fachleuten und Firmen sucht der Förderverein immer nach den nächsten effektivsten und monetär leistbarsten Sanierungsmöglichkeiten.
Aktuell soll die unkontrollierte Zuluft (Außenluft) in den Technikkeller des Hallenbads eingedämmt werden, die durch eine vorgeschriebene Belüftung der Heizanlage in den Keller dringt. Der Technikkeller liegt unterhalb des Barfußganges des Beckens und hier verlaufen u. a. alle Badewasserleitungen ums und zum Becken herum.
Mit dem Gewinn bei „Gemeinsam Energie sparen“ soll die unkontrollierte Kälte endlich auf das Minimum reduziert werden, da die kalte Luft alles auskühlt und viel Energie gebraucht wird. Hierfür muss eine Zuluftklappe mit elektrischer Steuerung am Schornstein installiert werden und die Versorgungstür in den Technikkeller gegen eine isolierte und dichtende Variante getauscht werden.