Der Bremervörder SC bietet neben Fußballmannschaften für alle Altersstufen auch Schach an und hat ein energetisches Problem: In den Wintermonaten können nicht alle verfügbaren Plätze genutzt werden. Kinder können leider nicht wie gewohnt zum Fußballtraining kommen – obwohl es dem Verein am Herzen liegt, die junge Generation herauszulocken, damit sie nicht nur vor der Playstation sitzen.
Es liegt jedoch nicht an der Witterung, sondern an den Lichtverhältnissen: Es gibt 2 1/2 Sportplätze beim Bremervörder SC, doch nur zwei davon sind überhaupt beleuchtet, können jedoch nicht zeitgleich betrieben werden, da die Lichtanlagen veraltet sind und die Sicherungen im Parallelbetrieb auslösen.
Der A-Platz wird noch komplett von HQL-Leuchten bestrahlt, auf dem B-Platz sind auf einer Seite LED-Leuchten und auf der anderen Seite ebenfalls HQL-Leuchten. Das Jugendfeld verfügt über keinerlei Beleuchtung. Mit LED-Strahlern kann zusätzlich der Gesamtstromverbrauch reduziert werden.
Der Gewinn bei „Gemeinsam Energie sparen“ würde die Kosten für die LED-Strahler für das Jugendfeld und deren Montage decken. Weiterhin soll damit ein Bildungsangebot finanziert werden, um beim nächsten Tag der Jugend die Jugendlichen und Kinder dazu zu informieren, was Energiesparen alles bedeutet.